idee
team
sponsoren
geschichte
statements
fotos
hörproben
gästebuch
friends
kontakt

tagesablauf

anmeldung
home

geschichte 1975 wurde auf initiative von hans gruber, dem leiter des niederösterreichischen heimatwerkes in zusammenarbeit mit dem bildungshaus schloss großrußbach die erste jugendsingwoche veranstaltet. für die künstlerische leitung konnte edgar wolf gewonnen werden, mit der organisatorischen leitung wurde walter bammer betraut. verschiedene anliegen wurden dadurch verwirklicht: jugendliche sollten in einem kreativen, offenen und vielseitigen rahmen gesanglich gefördert und für das singen begeistert werden, was sich längerfristig auch auf die stärkung und entwicklung des niederösterreichischen chorwesens auswirken sollte. bis ins jahr 2002 fand die woche 27 mal erfolgreich in großrußbach statt, wo nicht nur die optimalen räumlichen bedingungen gegeben waren, sondern auch die uneingeschränkte persönliche unterstützung durch das führungsteam des bildungshauses gegeben waren. die notwendigen umbauarbeiten im bildungshaus schloss großrußbach, die mit einer reduktion der bettenanzahl einhergingen, führten die jugendsingwoche großrußbach 2002 in die oststeiermark, wo im chorherrenstift vorau nun wieder optimale rahmenbedingungen für eine sommerwoche voller kreativität gefunden wurden. 2007 ist die jugendsingwoche wieder nach niederösterreich zurückgekehrt und hat in den räumlichkeiten des kloster pernegg im waldviertel eine neue heimat gefunden. im gleichen jahr hat die jugendsingwoche aus organisatorischen gründen auch den veranstalter gewechselt und ist nun ein projekt des vereins "vokalakademie niederösterreich".

liste der künstlerischen und organisatorischen leiterInnen:

künstlerische leitung   organisatorische
leitung

1975-1982 edgar wolf 1975-1982 walter bammer
1983-1990 herbert böck 1983-1990 norbert hauer
1991-1992 tom böttcher 1991-1995 alexander hauer
1993-1999 gottfried mandlburger 1996 fredi zacharias
  1997-1999 helene breiteneder-aigner
2000-2005 heinz ferlesch 2000-2002 patricia tazber
    2003-2005 bernhard ratzinger
2006-2008 thomas huber 2006-2010 doris haßlinger
2009-2011 oliver stech seit 2011 Barbara Libowitzky & Marie-Therese Wernert
2012 florian maierl